3. Ordentliche Sitzung der Liechtensteinisch-Tschechischen Historikerkommission

Beschreibung

PROGRAMM DER SITZUNG

1. Begrüssung

2. Projekt der Liechtensteinisch-Tschechsichen Historikerkommission (in Zusammernarbeit mit dem Nationalen Institut für Denkmalpflege)

2b. Auswertung der Lage von Veröffentlichungen der Kommission CZ-FL im Internet:

     a. www.eliechtensteinensia.li/static/LTHK.html 

     b. http://cesko-lichtenstejnskakomisehistoriku.cz 

3. Vorbereitung der Veröffentlichung des Syntheseberichts der CZ-FL-Kommission auf Englisch

4. Auswertung des Forschungsprogramms der CZ-FL-Kommission

a. Wohnsitze des Hauses Liechtenstein

b. Rechtshistorische Editionen „Das Haus Liechtenstein und die tschechische Rechtswissenschaft“

c. Das Projekt Fürstenhaus Liechtenstein und die Modernisierungsströme in den böhmischen Ländern

5. Vortragsreihen und Studentenprojekte 

a. Vortragsreihe Liechtenstein als Phänomen der mitteleuropäischen Geschichte

b. Vortr§ge für Südmährerbund Geislingen an der Steige

6. Festlegung von Aufgaben für die nächste Sitzung

7. Abschluss der Tagung

zurück

Workshop

Wien
04. November 2016